Werdegang/Berufliche Tätigkeit : Diverse
Aus- und Weiterbildungen in der Oelmalerei (bei Alois Lichtsteiner),
Kupferstechen (bei Peter Stein) und Monotypie (bei Tom Blaess).
Werkkatalog "Korn und Stein" (2004) und Monografie "Stein und Horizont"
(2012). Auslandaufenthalte in Paris, Liverpool und Wien. Werkankäufe der
Gemeinden Zollikofen und Köniz sowie des Kunstmuseums, Museo de la
Ciudad Mexico. Seit 2000 eigenes Atelier in Belp/Zollikofen/Wabern.
Künstlerische Tätigkeit/Techniken : Nach
Frühwerken in verschiedenen Techniken (Malstift,Oelkreide, Gouache,
Filzstift und Acrylfarben), ab 2001 Malen mit Oelfarben auf Leinwand,
Karton, Papier und Holz. Nebst der Oelmalerei Vertiefung in Techniken
der Druckgrafik (Kupferstechen, Holzschnitt, Linolschnitt und Monotypie),
Installationen und Objekte.
Ausstellungen : Zahlreiche
Einzelausstellungen in der Schweiz: u.a. in Bern (Galerie Wylerhuus,
Credit-Suisse Hauptsitz, Helvetia Generalagentur), Wabern (Landestopografie-Swisstopo,
Villa Bernau) und Zürich (Galerie des Arts, Kilchberg). Teilnahme an
verschiedenen Gruppenausstellungen wie ART-Binningen und Biennale San
Miguel, Teneriffa (2016), Galerie Kunstreich, Bern (2017) und 50 Jahre
Col-Art, Galerie Altes Tramdepot, Bern (2018). GSBM Ausstellung 2019. |